VIESSMANN MULTIBRAND-AUFTRITT AUF ISH 2025

„POWER PLAY AS ONE TEAM“

Zurück zur Projektübersicht

Unter dem Motto „Power Play as One Team“ präsentierte die Viessmann Climate Solutions auf der ISH 2025 in Frankfurt erstmals ihr erweitertes Portfolio mit den Marken Carrier, Riello und Beretta. Der Messeauftritt bot eine pulsierende Stadionatmosphäre, in der fachlicher Dialog sowie innovative System- und Produkt-Lösungen im Mittelpunkt standen. Zusätzlich sorgte die sportliche Gamification für interaktive Unterhaltung. Ein echtes Statement setzte die nachhaltige Standgestaltung, die zeigte, dass Umweltbewusstsein und zukunftsweisender Messeauftritt Hand in Hand gehen können.

Herausforderung

Die Inszenierung eines Multibrand-Auftritts, bei dem jede Marke mit ihren Schwerpunkten und Stärken präsentiert und gleichzeitig eine einheitliche Identität geschaffen wird. Darüber hinaus galt es, das sportliche Motto räumlich erfahrbar zu machen und den Auftritt nach dem 3R-Konzept „Rethink, Reduce, Reuse“ zu gestalten.

Ansatz

Ausgehend vom Motto wurden sportliche Analogien für die räumliche Inszenierung abgeleitet. Zusammen mit dem nachhaltigen Konzept entstand ein neuer Design-Standard, der innovative Gestaltungsmöglichkeiten für einen modernen Multibrand-Auftritt bot.

Kompetenzen

Gesamtkonzept, Planung, Design, Realisierung

In den Sozialen Medien

Group 15 Created with Sketch.
f_logo_RGB-Blue_1024 3 Created with Sketch.
ic_linkedin Created with Sketch.

Auszeichnungen:

VIER BRANDS – EIN TEAM – EINE PREMIERE

“Power Play as One Team” – unter diesem sportlichen Motto präsentierte sich die Viessmann Climate Solutions auf der auf der Internationalen Sanitär- und Heizungsmesse (ISH) in Frankfurt am Main. Der Anbieter für ganzheitliche Klima- und Energielösungen trat erstmals im neuen Markenkontext mit Carrier, Riello und Beretta auf. Auf einer Gesamtfläche von 2.163 Quadratmetern wurde das umfangreiche Leistungsspektrum der vier Marken erlebbar. Im Mittelpunkt standen regenerative Klimalösungen, das erweiterte Produktportfolio sowie die umfassenden, maßgeschneiderten Services. Das sportliche Motto wurde durch zahlreiche vom Sport inspirierte Designideen in eine immersive Stadionatmosphäre übersetzt.

„Es war faszinierend zu erleben, wie die Stadion-Atmosphäre auf dem Messestand die Innovationskraft von Viessmann und seinen neuen Partnern in Szene setzte!

Das anspruchsvolle Zusammenspiel des gesamten Teams vom Projekt-Anpfiff bis zur Zielgeraden kreierte ein Spielfeld aus medialer Bewegung, fundierter Information und innovativer Markenarchitektur.

Für mich war es ein mitreißender Auftakt, den wir dank des Teamspirits auf allen Ebenen genial gemeistert haben.“

Berit Eisenmann
Senior Projektleitung

SPORT-ZITATE FÜR ECHTES STADION-FEELING

Das Zentrum des Messestandes bildete die Arena. Dort sorgten sportliche Zitate für ein authentisches Stadion-Feeling und emotionale Wow-Momente. So schwebte ein Medien-Cube als markanter Blickfang über der zentralen Bühne. Eine umlaufende Medien-Banderole – inspiriert von der Bandenwerbung in Stadien – transportierte kontinuierlich Botschaften mit farbig leuchtenden Lauftexten. Atmosphärischer Höhepunkt der Inszenierung: die „Power Hour“. Zu jeder vollen Stunde fluteten immersive Licht- und Soundeffekte wie eine La-Ola-Welle über den gesamten Stand und zogen die Besucher:innen in ihren Bann.

VON WISSENSTRANSFER BIS GAMIFICATION

In den „Taktik“-Zonen gewannen die Besucher:innen Einblick in markenspezifische System- und Produktlösungen. Zu den thematischen Highlights zählten die drei Focus Solutions „Wärmepumpe & Energie“, „Hybride Systeme“ und „Gewerbe & Industrie“, die in Co-Kreation mit Atelier Markgraph entwickelt wurden. Hier vermittelten Explainer:innen – unterstützt durch Screen-Animationen – Fachwissen zu den Systemlösungen und ihren Vorteilen. Anschaulich und praxisnah aufbereitet im Team-Dialog.

Neben dem fachlichen Austausch, war auch sportliche Fitness gefragt. An der Reaktionswand in der Gamification-Station traten die Besucher:innen einzeln oder im Team gegeneinander an. Der Hauptpreis für die Besten: eine live vor Ort gedruckte 3D-Pokal.

STANDKONZEPT NOCH NACHHALTIGER

Das bereits für die ISH 2023 umgesetzte Nachhaltigkeitskonzept wurde für den Auftritt auf der ISH 2025 konsequent weiterentwickelt. Im Fokus: ein geringer Materialeinsatz, ein neuer modularer Baustandard sowie eine hohe Wiederverwendungsquote nach dem 3R-Konzept „Rethink, Reduce, Reuse“.

Für dieses Engagement erhielt Viessmann Climate Solutions eine Nominierung für den Designplus Award by ISH in der Kategorie „Sustainable Exhibition Stand“

MESSE, BRAND EXPERIENCE & SHOWROOM, LIVESHOW | KOMMUNIKATION, GRAFIK-DESIGN, NACHHALTIGKEIT | VIESSMANN
Credits

Auftraggeber: Viessmann Holding International GmbH, Allendorf

Standbau: mac. brand spaces GmbH, Langenlonsheim

Technische Leitung: CMY Brand Solutions GmbH, Wuppertal

Medientechnik: Hibino Deutschland GmbH, Oststeinbek

Licht- und Tontechnik: BELA GmbH, Neufahrn

Digitale Assets: 27 Kilometer Entertainment GmbH, Hamburg

Fotodokumentation: Kristof Lemp, Darmstadt

Filmdokumentation: Chris Gerster, Frankfurt