2025

RIESE & MÜLLER

IAA MOBILITY 2025

Zurück zur Projektübersicht

Im Open Space der IAA MOBILITY 2025 in München präsentierte sich Riese & Müller als Vorreiter für die post-fossile individuelle Mobilität in urbanen Räumen und als Pionier der E-Bike-Community.

Die Herausforderung

Ein Messeerlebnis zu gestalten, das die gesellschaftliche Relevanz der neuen Mobilitätskultur transportiert und zugleich die Community als zentralen Akteur feiert.

Unser Ansatz

Der Messeauftritt als Dialograum. Das Konzept umfasst die Präsentation der Produktinnovationen für die urbane Mobilität, einladende Hospitality- und Community-Zonen sowie einen Interaktionsbereich.

Kompetenzen

Architektur, Design, Szenografie, Ausstellungsgestaltung

In den Sozialen Medien

Group 15 Created with Sketch.
f_logo_RGB-Blue_1024 3 Created with Sketch.
ic_linkedin Created with Sketch.

Auszeichnungen:

NEW MOBILITY SPACE

„It’s All About Mobility.“ Unter diesem Motto der IAA MOBILITY präsentierte der Premium-E-Bike-Hersteller Riese & Müller, wie Mobilität, Nachhaltigkeit und lebenswerte Städte miteinander zusammenhängen. Der Messeauftritt im Open Space in München zeigte: E-Bikes liefern eine effektive Lösung für die Herausforderungen im urbanen Raum. Als energieeffiziente, emissionsarme und flächensparende Alternative zum Auto senken sie das Verkehrsaufkommen, verbessern die Lebensqualität und ebnen den Weg für eine post-fossile, individuelle Mobilität.

„Mit den Brand Spaces, die wir für Riese & Müller gestalten, eröffnen wir Räume für Dialog und Reflexion über Mobilität – insbesondere in Bezug auf das eigene Mobilitätsverhalten. Wir möchten Menschen einladen, selbst Teil der Veränderung zu werden und zugleich zeigen, wie viel Freude und Fahrspaß in hochwertigen E-Bikes steckt.“

Prof. Lars Uwe Bleher
CCO von Atelier Markgraph

TREFFPUNKT FÜR DIE COMMUNITY

Der Messeauftritt von Riese & Müller rückte die Community in den Fokus. Austausch, Vernetzung und Interaktion waren daher ebenso wichtig wie die Präsentation innovativer Produkte. Als Leitmotiv diente das &-Zeichen aus dem Markennamen. Es wirkte auf zwei Ebenen: Als kommunikative Geste symbolisierte das Zeichen Offenheit und Gastfreundschaft, während es als szenografisches Element die Verbundenheit der Community in ein greifbares Raumerlebnis übersetzte. Den markanten visuellen Ankerpunkt bildete eine große &-Installation an der Standrückseite. Das &-Motiv zog sich durch die weiteren Bereiche des Stands und schuf eine kohärente visuelle Identität – vom Leitsystem über die Teamkleidung bis hin zur exklusiven Merchandise-Kollektion.

URBANE MOBILITÄT INTERAKTIV ENTDECKEN

Am Messestand von Riese & Müller wurden die Besucher:innen, darunter zahlreiche Kinder, zu „New Mobility Explorers“. Ein großes Wimmelbild, das eine lebendige Stadtszenerie voller Details und Alltagssituationen rund ums Radfahren zeigte, regte zur kreativen Interaktion an. Beim Ausmalen entdeckten sie auf spielerische Weise die Vorteile umweltfreundlicher Mobilität. Auch die IAA Test Drives luden zum Entdecken ein. Dort konnten die Besucher:innen E-Bikes von Riese & Müller Probe fahren und den Fahrspaß live erleben.

MESSEAUFTRITT | MOBILITÄT | ARCHITEKTUR, EXPONATE & KINETICS, GRAFIK-DESIGN, KONZEPTION & STRATEGIE, REDAKTION & STORYTELLING, KURATION & SZENOGRAFIE
Credits

Architektur, Design, Szenografie, Ausstellungsgestaltung: Atelier Markgraph GmbH, Frankfurt
Grafikproduktion: Werbeart GmbH, Pliezhausen
Messebau: Mac. brand spaces GmbH, Langenlonsheim; Jost Veranstaltungsservice GmbH, Bad Kreuznach
Dokumentationsfotos: Kristof Lemp, Darmstadt