22.9.25
Frankfurt, 22.09.2025. In München traf sich vom 09.-14. September die Welt der Mobilität auf der IAA MOBILITY 2025. E-Bikes, Elektromobilität und technische Innovationen gaben einen Ausblick auf die Mobilität der Zukunft. Das Kreativstudio Atelier Markgraph aus Frankfurt bewegte sich im gesamten Themenspektrum: mit der Gestaltung der Auftritte für Mercedes-Benz und für den E-Bike-Hersteller Riese & Müller sowie einem exklusiven AR-Roundtable.
Während der IAA MOBILITY verwandelte sich die Stadt München unter dem Motto „It’s All About Mobility“ zum zentralen Treffpunkt für Mobilität, Nachhaltigkeit und technologische Innovationen. Mobilität bedeutet dabei heute mehr als reine Fortbewegung. Es ist ein Thema von höchster gesellschaftlicher Relevanz, verbunden mit der Frage, wie ein lebenswertes Mit- und Nebeneinander gelingt und wie Städte für alle zugänglich und lebenswert gestaltet werden können.
Mercedes-Benz: der Erfinder des Automobils heißt Besucher "Willkommen zu Hause."
Mit dem Thema "Willkommen zu Hause." lud der Erfinder des Automobils im Apothekenhof der Münchner Residenz dazu ein, die Themen zu erleben, für die die Marke steht: Historie, ikonisches Design und technische Innovationen für eine nachhaltige Mobilität.
Im Zentrum des gemeinsam mit Jangled Nerves und team x realisierten Auftritts stand der neue vollelektrische GLC, der von Grund auf für den Elektroantrieb entwickelt wurde und sich durch Leistung, Reichweite, Vielseitigkeit, Effizienz und Ladefähigkeit auszeichnet. Inspiriert von der Formsprache des ikonischen Mercedes-Benz-Kühlergrills, präsentierte sich im Apothekenhof eine markante begehbare Skulptur als immersiver Mittelpunkt. Ein zentraler Weg führte die Besucher:innen direkt in die Skulptur hinein, vorbei an aktuellen und kommenden Mercedes-Benz-Modellen. Im Inneren lud ein 360-Grad-Erlebnisraum dazu ein, weitere Informationen zu den Fahrzeigen sowie Highlights zum Exterieur und Interieur zu entdecken. Interaktive Stationen gaben Einblicke in Technologie und Designphilosophie.
Stefan Weil, CCO von Atelier Markgraph: „Mercedes-Benz erfindet sich immer wieder neu. Seit über 20 Jahren begleiten wir die dynamische Entwicklung der Marke. Es ist stets eine Freude zu erleben, mit welcher Offenheit und Innovationskraft Zukunftsthemen gestaltet werden und wie viel kreativer Spielraum uns gegeben wird, Inhalte zu vermitteln – beispielsweise mit immersiven 360-Grad-Räumen oder Mixed-Reality-Experiences.“
Riese & Müller: post-fossile individuelle Mobilität im urbanen Raum
Eine zentrale Antwort auf die Herausforderungen der Mobilität von morgen bieten E-Bikes. Sie sind energieeffizient, emissionsarm und flächensparend, was sie vor allem im urbanen Raum zu einer sinnvollen Alternative zum Auto macht. Sie tragen zur Verringerung von Verkehrsaufkommen und Umweltbelastung in den Innenstädten bei, steigern die Lebensqualität und eröffnen neue Wege für nachhaltige Mobilität.
Der Premium-E-Bike Hersteller Riese & Müller aus dem hessischen Mühltal gilt als Vorreiter für die post-fossile individuelle Mobilität. Nach den letzten beiden Auftritten auf der EUROBIKE in Frankfurt hat Atelier Markgraph auch den IAA-Markenauftritt 2025 für den E-Bike Pionier gestaltet.
Prof. Lars Uwe Bleher, CCO von Atelier Markgraph: „Mit den Brand-Spaces, die wir für Riese & Müller gestalten, eröffnen wir Räume für Dialog und Reflexion über Mobilität – insbesondere in Bezug auf das eigene Mobilitätsverhalten. Wir möchten Menschen einladen, selbst Teil der Veränderung zu werden und zugleich zeigen, wie viel Freude und Fahrspaß in hochwertigen E-Bikes steckt.“
Innovative Wissensvermittlung mit der Apple Vision Pro
Auf dem Summit für Fachbesucher spielte die Präsentation technischer Innovation eine entscheidende Rolle. Im Rahmen einer von Atelier Markgraph entwickelten Mixed-Reality Experience mit der Apple Vision Pro konnten Besucher:innen des Mercedes-Benz Standes auf interaktive Weise neue Fahrzeug-Funktionen, Interior-Design und spannende Einblicke erleben.
Die Frankfurter Agentur hat bereits zahlreiche Experiences mit der Apple Vision Pro entwickelt. Geschäftspartner:innen wurden im Rahmen der IAA MOBILITY von Atelier Markgraph eingeladen, sich im Rahmen eines AR-Roundtable zu aktuellen Trends auszutauschen und die Wissensvermittlung via Apple Vision Pro live zu erleben.
Credits
Konzeption und Umsetzung Auftritt Mercedes-Benz: Atelier Markgraph, Frankfurt am Main; jangled nerves, Stuttgart; team x, Berlin
Konzeption und Umsetzung Auftritt Riese & Müller: Atelier Markgraph, Frankfurt
Dokumentationsfotos: Andreas Keller, Altdorf ; Kristof Lemp, Darmstadt
Atelier Markgraph GmbH ist eine international tätige Agentur für Planungs-, Gestaltungs- und Designdienstleistungen mit Sitz in Frankfurt am Main. Das Unternehmen wurde als „Agentur für Kommunikation im Raum“ 1986 in der Markgrafenstraße in Frankfurt am Main gegründet. Atelier Markgraph begleitet seine Auftraggeber*innen aus Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft bei der Schaffung immersiver Erlebnisse.
Formatoffen übersetzt ein knapp 75-köpfiges interdisziplinäres Team zentrale Themen und Markenbotschaften in erfahrbare Szenographien und räumliche Narrative, die zur Auseinandersetzung und zum Dialog anregen.
Seit dem Generationswechsel 2017 bilden Lars Uwe Bleher, Tom Schubert und Stefan Weil das Führungstrio, welches 2023 um eine Geschäftsleitungsebene erweitert wurde bestehend aus Sebastian Bausch, Christoph Diederichs, Antonia Eisert, Sarah Roßbach und Jennifer Ussner.
Tina Schneyer
tschneyer@markgraph.de
Fon: +49 69 97993 – 0
Mobil: +49 151 177 464 38
Atelier Markgraph GmbH
Mainzer Landstraße 193
60326 Frankfurt
Geschäftsführer: Lars Uwe Bleher, Tom Schubert, Stefan Weil