Dialog-Plattform:
Das Agentur-Trio Atelier Markgraph, jangled nerves und Liganova hat für die Mobilitätsmarke Mercedes-Benz auf der IAA einen Auftritt geschaffen, der die Markenkommunikation der Zukunft vordenkt. Die gesamte Festhalle wird zu einer Dialog-Plattform, die dem Diskurs zu relevanten Zukunftsthemen neue Impulse gibt – und die Grenzen der Messe überschreitet.
Auf der IAA 2017 bekräftigt Mercedes-Benz seinen Anspruch, die Mobilität der Zukunft maßgeblich mitzugestalten. Die Aufgabe an die Kreativagenturen war dabei klar definiert: Das Format „Messeauftritt“ in Zeiten von Wandel und Disruption neu zu denken. „In der Partnerkonstellation mit den Agenturen Atelier Markgraph, jangled nerves und Liganova galt es, alles in Frage zu stellen und eine Plattform für die Zukunft zu schaffen, die Teil der konsequenten Weiterentwicklung des Auftritts von Mercedes-Benz sein sollte“, fasst Dr. Jens Thiemer, Vice President Marketing Mercedes-Benz Pkw, das Briefing zusammen.
Die Veränderung, die die drei Agenturen in das Format gebracht haben, ist sofort zu spüren: Ihr Gesamtkonzept schafft in der historischen Festhalle eine moderne, urbane und gleichzeitig nahbare Atmosphäre, die von innovativen Dialog- und Interaktions-Formaten geprägt ist. Neu dabei ist, dass der Markenauftritt und die „me Convention“ zu einer inspirierenden Plattform verbunden werden.
Der Mensch steht im Mittelpunkt des Auftritts. Mit einer offenen dreistöckigen Architektur hat die Stuttgarter Agentur jangled nerves daher Raum für eine dezentrale Kommunikation geschaffen, der das Besuchserlebnis auf zahlreiche frei zugängliche Plattformen verteilt. Auf dieser architektonischen Spielfläche verbindet das Kommunikationskonzept des Frankfurter Atelier Markgraph digitale und physische Welten zu innovativen Erlebnis- und Dialog-Formaten, die dem Besucher einen Zugang auf Augenhöhe zu den Zukunftsfeldern ermöglicht. Der Besuch beginnt in der „CASE City“, einer visionären urbanen Straßenszenerie, in der die Zukunftsthemen Connected, Autonomous, Shared & Services, Electric an alltagsnahen Beispielen erlebt werden können. Die Kuppel der Festhalle spannt sich als Himmel mit wechselnden Atmosphären über eine zentrale Bühne der „Urban Stage“. Die multidimensionale kinetische LED-Installation erweitert den gebauten Raum zu wechselnden Themenwelten. Fahrbewegungen und Medienbespielung verschmelzen, die Besucher können parallel dazu in Echtzeit ihre Erlebnisse mit der Marke auf die LEDs posten. Auch alle weiteren Erlebnisformate des Auftritts sind so konzipiert, dass sich der IAA-Besucher aktiv einbringen kann, so zum Beispiel im „FabLab“, in dem man zukunftsweisende Technologien und Start-up Arbeitsweisen selbst ausprobieren kann oder auf der Insight Stage, die zu Future Talks über die Mobilität der Zukunft einlädt.
Dazwischen präsentierte die me Convention drei Tage lang in Kooperation zwischen Mercedes-Benz und der South by Southwest (SXSW) Dialog, Interaktion, Networking und Entertainment. Liganova ist es hier gelungen, verschiedene Stages & Foren, Workshops, Co-Working Spaces und Outdoor-Areas mit inspirierenden Erlebnissen zu entwickeln. Über 150 internationale Visionäre, Querdenker und inspirierende Persönlichkeiten aus unterschiedlichen gesellschaftlichen und kulturellen Bereichen waren als Redner vor Ort; darunter der Astronaut und Space Explorer Buzz Aldrin, Cyborg Neil Harbisson, IBM Fellow John Cohn oder Facebook-COO Sheryl Sandberg im Gespräch mit Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG. Sie regten zum Austausch auf Augenhöhe an über Themen, die den ganz persönlichen Lifestyle von Menschen berühren und in Zukunft maßgeblich beeinflussen werden. Urban Hotspots wie Live-Konzerte, Networking-Veranstaltungen und Partys fanden in der ganzen Stadt verteilt statt und verlängerten die me Convention in den öffentlichen Raum.
www.me-convention.com
CREDITS
Auftraggeber: Daimler AG, Stuttgart
Architektur: jangled nerves, Stuttgart
Kommunikation: Atelier Markgraph, Frankfurt am Main
me Convention: Liganova . The BrandRetail Company, Stuttgart
ÜBER ATELIER MARKGRAPH
In Zeiten von Disruption und Wandel sind Marken herausgefordert, über mediale Grenzen hinweg glaubwürdig zu kommunizieren und faszinierende Erlebnisse zu schaffen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Atelier Markgraph steht für Räume, die kommunizieren und zur Kommunikation anstiften. An der Schnittstelle von digitaler und analoger Kommunikation entstehen in interdisziplinären Teams unmittelbar erfahrbare Corporate und Cultural Spaces, die über das Staunen zum Verstehen führen und Dialog ebenso fordern wie fördern. Um Marken- und Themenerlebnisse plattformübergreifend zu vernetzen, setzen wir auf profunde Inhalte und neueste Technologien. Die Suche nach dem Neuen, dem Unbekannten, dem Visionären ist dabei das treibende Element unserer gestalterischen Vielfalt und unseres Vordringens in immer neue Felder.
Kontakt Presse: Angela Kratz
E-Mail: akratz@markgraph.de
Telefon: +49 69 97993-1422
www.markgraph.de
ÜBER JANGLED NERVES
jangled nerves ist ein interdisziplinäres Team, das auf Kommunikation im Raum und die Verbindung der physischen mit der digitalen Welt spezialisiert ist. Die Agentur vereint die Kompetenzen und Leistungen für strategische Beratung, Konzeption und Design mit denen eines Planungsbüros für Museumsgestaltung und Ausstellungsarchitektur sowie der Produktion für Film, Medien und Interaktion. Medien und Raum werden im Gestaltungsprozess als sich gegenseitig beeinflussende und inspirierende Komponenten verstanden, die als Ganzes gedacht und entwickelt werden. Das Ziel: kollektive Erlebnisse, die nachhaltig in Erinnerung bleiben und Marken um einen Faktor bereichern, der noch unentdeckt ist. Die Projekte umfassen Museen, Ausstelllungen, Erlebnisräume, Showrooms und Messen, realisiert für Auftraggeber aus Kultur, Wissenschaft und Industrie.
Kontakt Presse: Anina Stocker
Anina.Stocker@jn.de
Telefon: +49 711 550375-458
www.jn.de
ÜBER LIGANOVA. THE BRANDRETAIL COMPANY
LIGANOVA The BrandRetail Company ist Spezialist für Markenkommunikation am Puls der Zeit. Wir gestalten die Grenzen zwischen off- und online fließend und schaffen nahtlose Marken-, Produkt- und Service- Experiences. Der Point of Sale transformiert sich zum Point of Experience. Um diese Experience zu managen vernetzen wir unsere Kompetenzfelder gezielt. Wir denken und arbeiten stets am Zeitgeist und schaffen ästhetische Inszenierungen.
Kontakt Presse: Indra Rahn
E-Mail: indra.rahn@liganova.com
Telefon: +49 711 65 220-201
www.liganova.com